Berührung stärkt dich im Ganzen
Jedes Lebewesen benötigt die Begegnung mit etwas, sonst wird es krank oder stirbt. Führ ihre Gesundheit braucht jede Person die Begegnung mit anderen Menschen. Und das nicht nur, um sich selbst zu reflektieren, weiterzuentwickeln, zu vermehren und eine Kultur zu erschaffen, sondern insbesondere, um geistig und seelisch gesund zu bleiben. Aber das allein reicht nicht aus. Was fehlt, ist darauf aufbauend die Berührung.
Berührungen können uns vor Erschöpfung und Krankheit schützen. Dazu existieren mittlerweile über einhundert psychologische Studien mit Millionen von Versuchspersonen, zu denen ich in der Beschreibung verlinke.
Laut wissenschaftlichen Befunden führt sowohl die seit Jahren zunehmende Isolierung der Menschen, als auch der fehlende Körperkontakt wie einer bloßen Umarmung zu einer krankhaften Vereinsamung sowohl bei Rentnern, als auch zunehmend bei Jugendlichen. Weltweit und auch in Deutschland leiden daher immer mehr Menschen aus verschiedenen Altersgruppen an Depressionen, Ängsten, einem schwachen Immunsystem, Herz-Kreislauf Problemen und am Ende führt das sogar zum vorzeitigen Tod.
Dem gegenüber stellt ein positives, soziales Umfeld eine absolute Notwendigkeit für eine stabile Gesundheit dar. Damit meine ich eine Art Stamm. Dieser Begriff ist aus einer fast vergessenen Zeit und symbolisiert eine gemeinsame Kultur- und Interessensgruppe. In Deutschland gibt es sowas Ähnliches noch und ist weltweit fast einzigartig, es nennt sich Vereinsgruppe. In Vereinen können Familien und Freunde über verschiedene Aktivitäten miteinander in Kontakt gelangen und lernen dadurch, eine Gemeinschaft zu bilden.
In sportlichen Vereinskursen können wir uns miteinander bewegen. Regelmäßiger Körperkontakt kann nachweislich Stress reduzieren, das Immunsystem stärken und zu mehr Zufriedenheit führen. So können bereits kurzzeitige Berührungen, als auch Umarmungen die Gesundheit und unser Gemüt enorm verbessern. Das bietet einen immensen Schutz vor alltäglicher Erschöpfung und dem Krankwerden.
Doch wir wären nicht Bewegungsheld, wenn wir dieses Wissen einfach nur stumpf abarbeiten würden.
Um auf spielerische Weise an die tägliche Portion Berührungsimpulse zu gelangen, möchten wir sie sportlich verpacken.
Dazu dienen lockere Rangel- und Fangespiele.
Ebenso eignen sich sowohl Übungen aus der Partnerakrobatik, als auch aus dem Partnertanz.
Insbesondere empfehle ich dir, einen Kurs zum improvisierten Kontakttanz auszuprobieren.
Das ist nicht irgendein Rat, den ich dir gebe. Das verschreibe ich dir für den Rest deines Lebens. Ich kann es nicht oft genug sagen: Hör auf, Wiederholungen und Gewichte zu zählen, sondern trete in Kontakt zu deinem Gegenüber und dem Unvorhersehbaren. Das ist sowohl für deine Immunität, als auch Psyche viel nachhaltiger und gesünder.