Anmeldung

für das Ninja Warrior Rostock Event am 11.12.2022 um 13:30 Uhr in der Borwin-Sporthalle, Elisabethstr. 28.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Leider sind wir nach 2 Tagen bereits vollständig ausgebucht und haben für euch nun eine Warteliste eingerichtet, auf der ihr bei Absagen eventuell nachrutschen könnt.

Fragen & Antworten

Einlass in die Borwin-Sporthalle ist um 13:00 Uhr in die Halle und danach haben die Athlet:innen etwa 30 Minuten Zeit, sich umzuziehen und warm zu machen. Anschließend erfolgt die Einweisung in den Ninja Warrior Rostock Parcour.
Der Parcour darf, wie auch in der regulären Show vorher nicht getestet werden, damit alle die gleichen Bedingungen haben. Auch wenn die Athlet:innen an einigen Hindernissen scheitern, dürfen sie den ganzen Parcour durchlaufen und erhalten Punkte für erfolgreich gemeisterte Hindernisse.
Die besten Athlet:innen der Vorrunde erhalten eine Einweisung in den finalen Parcour und dürfen diesen anschließend so gut sie können bezwingen.
Wer im Finalparcour die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt Ninja Warrior Rostock.
Wir planen gegen 17 Uhr fertig zu sein aber natürlich kann es eventuell etwas länger dauern.

Der BEWEGUNGSHELD e.V. greift auf die Erfahrung von Ninja Warrior Kids Teilnehmer Ben Buchholz und Ninja Warrior Germany Athlet Jakob Draeger zurück. Beide haben neben der TV-Show bereits an vielen Ninja Wettkämpfen in Europa teilgenommen und versuchen euch einen spannenden und herausfordernden Parcour zu präsentieren.
Dieser wird natürlich deutlich leichter als im Fernsehen sein, damit der Spaß im Vordergrund steht und alle die Chance haben, den Parcour komplett zu bezwingen.

Wir freuen uns über jeden Lieblingsmenschen, den ihr mitbringt und der euch im Parcour anfeuern kann.
Sagt eurer Begleitung, dass sie in der Halle die Schuhe ausziehen muss und sich am besten Kuschelsocken und Decken oder Kissen mitbringen soll, da wir nicht so viele Sitzmöglichkeiten haben.

Natürlich sollen die Gewinner nicht mit leeren Händen nach Hause gehen und werden neben Ruhm und Ehre auch einen Preis erhalten.

Alle Kinder bis 16 Jahre dürfen sich bei dem Event anmelden, unabhängig ob sie Vereinsmitglied sind oder nicht. Es wird in verschiedenen Altersklassen gestartet, sodass keine 8-jährigen gegen 16-jährige antreten müssen.

Wir führen das gesamte Event kostenlos durch und es kommen keine Kosten auf euch zu.